|
Ich arbeite in meiner Supervision vor allem auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion.
Das bedeutet:
Die jeweiligen Aufgaben werden im Austausch mit den Beteiligten entschieden und entsprechend bearbeitet.
Die Bedürfnisse der Einzelnen werden beachtet und ihre Kompetenzen genutzt.
Die Prozesse unter den Beteiligten werden berücksichtigt und Strukturen angeboten, die die Auseinandersetzung und die Zusammenarbeit fördern.
Die Wirkung von Rahmenbedingungen wird beachtet und ihre Gestaltungsmöglichkeiten werden genutzt.
Ziel ist die Wahrung einer Balance in der Aufmerksamkeit für diese vier Faktoren - die Aufgabe, die Einzelpersonen,
die Prozesse unter den Beteiligten und die Rahmenbedingungen - das ermöglicht eine effektive Arbeit und lebendiges Lernen.
|